Garmin vivomove Trend – Stylische Hybrid-Smartwatch mit Qi-Technologie
Garmin präsentiert mit der vivomove Trend eine neue Generation hybrider Smartwatches – dank Qi mit der Mögichkeit des kabellosen Ladens.
Garmin präsentiert mit der vivomove Trend eine neue Generation hybrider Smartwatches – dank Qi mit der Mögichkeit des kabellosen Ladens.
Massagepistolen müssen nicht teuer sein. Ob das auch für die C2 Massage Gun von Bob & Brad zutrifft, habe ich mir im Test für euch angeschaut.
Mit der Ignite 3 hat das finnische Unternehmen Polar eine neue Version seiner Sportuhr für Fitness-Enthusiasten vorgestellt. Spannendste Neuerungen sind das AMOLED-Display und die SleepWise-Funktion.
Mit der Pixel Watch hat sich Google sichtlich Zeit gelassen doch seit Oktober ist die Smartwatch im Handel verfügbar. Grund genug sie sich einmal ausführlich anzuschauen. So viel sei verraten: Für eine Premiere ist das Ergebnis erstaunlich gut.
Smarte Sportuhr oder sportliche Smartwatch – bei der Amazfit GTR 4 verschwimmen die Grenzen. Erfahrt hier, wie die GTR 4 sich im Test geschlagen hat.
Polar stellt mit der Ignite 3 seine erste Sportuhr mit AMOLED-Display und Dual-Band-GPS vor.
Mit der Instinct Crossover steht die nächste Sportuhr von Garmin in den Startlöchern – als hybride Variante mit Zeigern und Display.
Die Amazfit GTR 4 bietet neben einer überzeugenden Akkulaufzeit, zahlreichen Funktionen und AMOLED-Display, Dual-Band-GPS und viele Sportprogramme.
Fitbit hat die Versa 4 vorgestellt und evolutionär weiterentwickelt. Die großen Features Google Wallet und Maps fehlen aktuell noch und werden nachgereicht.
Mit der Sense 2 hat Fitbit eine neue Smartwatch vorgestellt, die sich vor allem der Gesundheit im Alltag verschrieben hat. Gleichzeitig bietet sie auch Freizeitsportlern zahlreiche Funktionen. Zudem zeigt die Sense 2 deutlicher als zuvor, dass Fitbit nun zu Google gehört. Da bereits vor Wochen die ersten Informationen und Bilder zur neuen Smartwatch im Internet