Fitbit Charge 6 im Test – Alles was du wissen musst
Google hat mit der Fitbit Charge 6 eine überarbeitete Version seines beliebtesten Fitness Trackers auf den Markt gebracht. Ich hab ihn mir genau angeschaut.
Google hat mit der Fitbit Charge 6 eine überarbeitete Version seines beliebtesten Fitness Trackers auf den Markt gebracht. Ich hab ihn mir genau angeschaut.
Fitness Tracker gibt es wie Sand am Meer. Umso mehr überrascht es, dass Huawei in regelmäßigen Abständen neue Modelle des Huawei Band auf den Markt bringt. Mit dem Huawei Band 8 habe ich mir die aktuelle Version im Test angeschaut. Wer sich auf die Suche nach einem Fitness Tracker begibt, der steht einem unfassbar großen
Das Huawei Band 7 ist klein, leicht und günstig und hat dennoch eine Menge zu bieten. Ich habe mir das Produkt im Test für euch angeschaut.
Mit der Charge 5 hat Fitbit die aktuellste Generation seiner Fitness Tracker vorgestellt. Nebst dem neuen AMOLED-Display finden sich eine ganze Reihe von Funktionen von Versa 3 und Sense. Ein paar andere Funktionen sind hingegen weggefallen, wieder andere sind bislang nur angekündigt. Wenn das mal kein Grund ist, sich die Fitbit Charge 5 im Test
In der Größe unauffällig, vom Design her ein Hingucker und hinsichtlich des Funktionsumfangs ein stiller Zuhörer – ich habe mir die Fitbit Luxe im Test angeschaut.
Fitbit überarbeitet die Versa 3 grundlegend und spendiert ihr neben GPS viele Gesundheits-Metriken. Ich habe sie mir im Test angeschaut.
Ich habe mir Zeit genommen, die Fitbit Charge 4 zu testen. Der kleine Fitness Tracker verfügt in der neusten Version über GPS und kontaktloses Bezahlen. Darüber hinaus gibt es ein paar neue Metriken, an denen ihr eure Aktivitäten messen könnt.
Huawei präsentiert die vierte Generation seiner Fitness Tracker. Ich habe mir mit dem Band 4e das günstigste Modell angeschaut, das hinsichtlich mancher Funktionen überraschen kann.
Huawei positioniert das Band 4 in Konkurrenz zum Honor Band 5 und dem Mi Band 4 von Xiaomi. Ob das kleine Fitnessarmband der Konkurrenz das Wasser reichen kann erfahrt ihr hier.
Xiaomi bietet mit dem Mi Band 4 einen Fitness Tracker für ca. 30 € der mehr zu bieten hat, als der Preis vermuten lässt. Ich habe ihn mir für euch im Test angeschaut.