Wieder sind ein paar Wochen ins Land gezogen und die erste Welle an Erkältungskrankheiten hat ihre Runden gezogen und für eine Woche Bettruhe gesorgt. Nun wird es daher Zeit, vom alltäglichen Miteinander von Fitbit Surge (Produktvorstellung) und mir zu berichten. Den ersten Teil des Fitbit Surge Test könnt ihr hier nachlesen. Fitbit Surge fällt auf
Seit ein paar Tagen ist ein Firmware-Update für die Fitbit Surge verfügbar, dass kleine, aber feine Erweiterungen bringt. Nach dem Update, das wie immer über den Computer oder das Smartphone geschieht, bietet die Surge folgende neue Funktionen: Laufinformationen Schon während des Trainings kann dich die Fitbit Surge jetzt informieren, wenn Du deine Zeitvorgabe erreicht hast.
Die IFA 2015 war nicht nur hinsichtlich der Entdeckung technischer Neuheiten ein voller Erfolg, auch die Zusammenarbeit mit den Herstellern war überraschend positiv und so könnt ihr euch in den nächsten Wochen auf neue Kapitel im Test-Tagebuch freuen. Der Langzeit-Praxisbericht soll euch einen deutlich besseren Einblick in die Leistungsfähigkeit der Produkte, ihre Stärken und Schwächen
Am vergangenen Samstag habe ich mich auf der IFA umgeschaut und so ziemlich jedem der großen Hersteller von Fitness Trackern, -armbändern und Sportuhren einen Besuch abgestattet. Was zunächst festzuhalten bleibt ist die Größe der Messe. Will man sich wirklich die notwendige Zeit für die einzelnen Aussteller nehmen, so muss man einen ganzen Tag einplanen. So
Fitbit wird auf der heute beginnenden IFA die beiden Fitnessarmbänder Fitbit Charge HR und Fitbit Surge um jeweils zwei neue Farbvarianten ergänzen. Neben dem bereits erhältlichen Fitness Trackern in Schwarz werden sich bis Ende des Jahres Varianten in Blau und in Orangerot dazugesellen. Fitbit Charge HR in Orangerot und Blau (Bildquelle: www.fitbit.com) Mit diesem Schritt
Ohne große Ankündigung ist der Fitbit Surge mittlerweile im deutschen Einzelhandel erhältlich und hat sich zur Aufgabe gesetzt dem Garmin vivoactive und dem Jawbone UP3 Paroli zu bieten. Dabei muss es den zeitlichen Vorsprung des vivoactive einholen, der bereits Anfang April auf dem Markt erhältlich war. Was die Fitbit Surge zu bieten hat, zeigt die