Garmin Forerunner 945 / 955 LTE – Sportuhr mit LTE zeichnet sich ab
Bereits im letzten Jahr sind Informationen aufgetaucht, die auf die Sportuhr Forerunner 955 mit LTE haben schließen lassen. Nun hat die US-Zulassungsbehörde FCC Unterlagen zu einem neuen Produkt von Garmin veröffentlicht, das neben Wi-Fi, ANT und NFC auch LTE nutzt. Dabei dürfte es sich um eben jene Sportuhr aus der Forerunner-Serie handeln, die bereits im letzten Jahr erwartet wurde. Ob es sich um die Forerunner 955 LTE oder eine Forunner 945 LTE handelt, wird die Zeit zeigen.
Mit der vivoactive 3 Music (Verizon) hat Garmin bereits 2019 eine GPS-Sportuhr auf den US-amerikanischen Markt gebracht, die über LTE verfügte. Diese war aufgrund einer Kooperation und festverbauten SIM-Karte an den Mobilfunk-Anbieter Verizon gebunden. Eine Unterstützung von eSIM bot die Uhr seinerzeits nicht. Hierzulande ist die vivoactive 3 nur ohne die LTE-Funktionen erschienen. Man darf das Produkt durchaus als Test-Ballon verstanden wissen.
Die mittlerweile stark gewachsene Unterstüzung der eSIM dürfte der Wegbereiter für die Forerunner 945 LTE / 955 LTE und weitere LTE-Modelle sein.
Forerunner 945 / 955 LTE - Funktionen dank LTE
In meinen Augen wird die Unterstützung von LTE nicht völlig neue Funktionen mit sich bringen. Wahrscheinlicher ist, dass viele der Funktionen, die ein gekoppeltes Smartphone bzw. eine WLAN-Verbindung voraussetzen über LTE realisiert werden. Denkbar sind:
- Unfall-Benachrichtigung
- LiveTrack
- Download von Streaming-Inhalten
- SMS-Benachrichtigungen erhalten / versenden
- Synchronisieren von Daten
Zwar wäre mit LTE auch das Telefonieren über die Uhr möglich, ich denke aber Garmin wird davon Abstand nehmen. Das sind Funktionen, die vielleicht eines Tages in der vivoactive-Modellen zu finden sein werden, jedoch nicht in den dedizierten Sportuhren.
Preise und Verfügbarkeit
Da Garmin die Unterlage bei der FCC erst Ende Januar / Anfang Februar eingereicht hat, dürfte die offizielle Ankündigung noch ein wenig auf sich warten lassen. Ein Erscheinen der Forerunner 945 LTE / 955 LTE im ersten Quartal wäre durchaus ein sportliches Unterfangen, so dass eine Ankündigung in Q2 wahrscheinlicher ist.
Bei der Preisgestaltung kann man nur mutmaßen: Die Forerunner 945 listet Garmin aktuell mit 549,99 € – günstiger wird die Forerunner 945 LTE nicht. Nicht unwahrscheinlich ist, dass das neue Modell sich um 600 € bewegen wird. Ein höhere Aufpreis zum bestehenden Modell ohne wesentlichen Funktionszuwachs wäre schwer zu begründen.