Garmin baut sein Produktportfolio weiter aus und ergänzt die vivomove HR um Premium-Modelle, die in trendigen Farben und exklusiven Armbändern angeboten werden. Die ansonsten mit der vivomove HR baugleichen Fitness Tracker sind ab sofort für eine UVP von 349 EUR erhältlich, auch wenn die Webseite von Garmin diese noch nicht listet.
Garmin vivomove HR Premium (Quelle: Garmin)
Mit der vivomove HR hat Garmin einen Fitness Tracker im Angebot, der auf den ersten Blick aussieht wie eine zeitlose und schicke Analoguhr. Erst ein Blick auf die Rückseite lässt erahnen, dass im Inneren mehr als eine Uhrwerk werkelt. Dort befindet sich nämlich der optische Sensor, der neben der Pulsmessung auch Rückschlüsse auf das Stressniveau zulässt. Im Inneren verborgen sind die Bewegungssensoren, die nicht nur die Anzahl der Schritte erfassen und daraus den Kalorienverbrauch und die zurückgelegte Distanz berechnen. Sie erlauben nachts auch den Schlaf zu analysieren und in Schlafdauer und -phasen einzuteilen.
Ebenso verborgen (nämlich hinter dem Ziffernblatt) liegt das OLED-Display, das erst sichtbar wird, wenn es angeschaltet ist. Dann zeigt es neben den Tageswerten der o.g. Größen auch Benachrichtigungen vom Smartphone an. Damit die analogen Zeiger die Sicht auf das OLED-Display nicht stören, fahren die Uhrzeiger bei Bedarf zur Seite und kehren in ihre Position zurück, wenn das OLED-Display erlischt.
Material und Farben
Obwohl die Modelle laut Pressemitteilung ab sofort verfügbar sein sollen, finden sich auf der Webseite von Garmin noch keine Hinweise über die neuen Uhren:
Silber mit braunem Lederarmband
Gold-Schwarz mit schwarzem Lederarmband
Silber-Gold mit hellbraunem Lederarmband
Roségold mit weißem Lederarmband
Immerhin finden sich auf der Webseite offenbar ältere Premium-Modelle ab 299 EUR, deren Ankündigung an mir vorbeigegangen scheint:
Roségold mit grauem Velours-Armband
Onyx-Schwarz mit hellbraunem Velours-Armband
Gold mit braunem Lederarmband
Silber-Schwarz mit dunkelbraunem Lederarmband
Dank des Schnellwechsel-Mechanimus können die Armbänder schnell dem Anlass entsprechend getaucht und z.B. für schweißtreibenden Sport durch eine Silikonvariante ersetzt werden. Wird häufig auf die smarten Funktionen zurückgegriffen, hält der Akku bis zu fünf Tage durch. Im Analog-Modus kommt der Akku hingegen auf eine Laufzeit von bis zu zwei Wochen.
Garminvívomove HR Premium - Alle Werte auf einen Blick