Garmin vivoactive 5 – Totgeglaube leben länger
Nach der Veröffentlichung der Venu 3 schickt sich Garmin an, mit der vivoactive 5 eine totgeglaubte Serie wiederzubeleben. Auch wenn es für viele eine Überraschung ist und nicht wenige an einen Fake handeln, erste Listungen bei Online-Shops sprechen eine andere Sprache.
Die vivoactive-Serie hat bei Garmin eine lange Tradition, jedoch wurde lange am Überleben der Serie gezweifelt. Nicht ohne Grund, denn 2019 ist neben der vivoactive 4 mit der Venu erstmals eine Uhr mit großem AMOLED-Display in Garmins Reihen aufgetaucht.
Stand anfangs noch die Hoffnung im Raum, dass Garmin vivoactive und Venu im Gleichschritt – einmal mit AMOLED- einmal mit MIP-Display – entwickeln würde, hat das isolierte Erscheinen der Venu 2 für Ernüchterung gesorgt. Das überarbeitete User Interface und die seinerzeit grandiosen Akkulaufzeiten haben den Stellenwert und die Marschrichtung von AMOLED deutlich gemacht. Für einen Nachfolger der vivoactive 4 schien kein Platz mehr vorhanden.
Mit der vivoactive 5 lässt Garmin die Serie erneut aufleben, auch um die preisliche Lücke zur ca. 500 € teuren Venu 3 zu schließen.
Um es vorwegzunehmen: Die Informationen stammen vom Onlineshop very.co.uk der die vivoactive 5 vorab gelistet hatte. Aktuell ist die Seite nicht mehr zu erreichen. Die Informationen samt hochauflösender Produktbilder finden sich aber noch im Cache gängiger Suchmaschinen. Auf die Veröffentlichung von Bildern verzichte ich bis zum offiziellen Produktstart.
Garmin vivoactive 5 im Überblick
vivoactive 5 | vivoactive 4 | Venu 3 | |
---|---|---|---|
Display | OLED (farbig) | LCD (farbig) | OLED (farbig) |
Displaygröße | 1.20" | 1.30" | 1.40" |
Displayschutz | Gorilla Glas | Gorilla Glas | Gorilla Glas |
Auflösung | PPI | 390 × 390 | 325 | 260 × 260 | 200 | 454 × 454 | 324 |
Abmessungen | 42.2 × 42.2 × 11.1 mm | 45.1 × 45.1 × 12.8 mm | 45.0 × 45.0 × 12.0 mm |
Gewicht | 36g ohne Armband | 50g mit Armband | 46g mit Armband |
Akkulaufzeit - Smartwatch | 11 Tage | 8 Tage | 14 Tage |
Akkulaufzeit - GPS | 21 Stunden | 18 Stunden | 21 Stunden |
Im Ansatz ähnelt die vivoactive 5 der Venu 3S, sie fällt aber ein bisschen größer aus. Für ein 1,3″ großes AMOLED-Display passt es aufgrund des Gehäuses mit 42 mm Durchmesser aber nicht. 390 x 390 Pixel bei einer Displaygröße von 1,2 Zoll sorgen jedoch für gestochen Scharfe Darstellung bei 325 PPI.
Das 20-mm-Armband hat Standardbreite und lässt sich dank des Quick-Release-Mechanismus werkzeuglos wechseln.
Im Vergleich zur Venu 3 muss die vivoactive 5 auf den Elevate-Sensor der fünften Generation verzichten. Ihr steht nur der Elevate V4 zur Verfügung.
Neue und bekannte Funktionen
Trotz der Verwendung des etwas älteren „Elevate V4“-Sensors bietet die Garmin vivoactive 5 das gewohnt breite Programm an Sport- und Fitnessfunktionen. Mehr als 30 Sportarten zählen zum Reportoire der smarten Uhr. Dabei bedient sie sich der Neuerungen, die kürzlich erst der Venu 3 zuteil geworden sind und erhält den Rollstuhl-Modus mit samt der dazugehörigen Aktivitäten.
Dass die vivoactive Multi-GNSS beherrscht, ist ihr auf den Leib (bzw. das Gehäuse) gedruckt. Wie auch die Venu 3 wird sie aber auf Multiband-GPS und SatIQ verzichten müssen.
Im Alltag vermisst die vivoactive 5 die sportliche und alltägliche Aktivitäten und ermittelt die Anzahl der Schritte, und berechnet daraus den Kalorienverbrauch und die zurückgelegte Distanz.
Dank des PPG-Sensors werden die Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität aufgezeichnet. Diese lassen detaillierte Rückschlüsse auf den Schlaf und das physische, wie auch psychische Wohlbefinden zu. Dazu werden u.a. der Stress und der HRV-Status erfasst. Darauf basiert auch zu guten Teilen die Body Battery. Sie soll anzeigen, wie viele Energiereserven für den Rest des Tages zur Verfügung stehen und wie der Schlaf dazu beigetragen hat den Körper-Akku wieder zu füllen.
Während Stress vor allem an den Kapazitäten nagt, füllt ein ausreichender Schlaf sie wieder auf. Dazu zählen seit der Venu 3 auch kurze Schlafpausen während des Tages. Auch diese Funktion übernimmt die vivoactive 5 vom komplexeren Modell. Wer für den gesunden Schlaf ein bisschen mehr Anleitung braucht, der findet sie im Sleep Coach – ebenfalls ein mit der Venu 3 eingeführtes Feature.
Dank Garmin Pay und dem verbauten NFC-Chip kann mit der vivoactive 5 bargeldlos bezahlt werden.
Auf den 4 GByte Speicherplatz der Uhr lassen sich MP3-Dateien, aber auch Offline-Playlisten von Spotify, Amazon Music oder Deezer ablegen.
Preise und Verfügbarkeit
Mit 299,99 € steht der Einführungspreis der Garmin vivoactive 5 bereits fest. Sie ist damit ein gutes Stück günstiger als die Venu 3, aber eben in den Funktionen beschränkter und mit der betagten PPG-Sensorik ausgestattet.
Zur Auswahl stehen Varianten in
- Cream Gold / Ivory
- Slate / Black
- Metallic Blue / Blue
- Metallic Orchid / Violet
Der offizielle Launch dürfte innerhalb der nächsten Tage oder Wochen erfolgen. In der Regel ist die Uhr dann sofort über die Webseite des Herstellers bestellbar. Im Einzelhandel kann es mitunter ein paar Tage dauern, bis vivoactive 5 den Weg in die (virtuellen) Auslagen findet.
Einschätzung
Alle Details zur vivoactive 5 werden mit Sicherheit erst mit der offiziellen Ankündigung bekannt. Die durchgesickerten Informationen vermitteln jedoch bereits einen guten Eindruck. Ein bisschen wird man den Eindruck nicht los, dass es sich bei der vivoactive 5 um eine Venu 3 Light handelt, denn viele Funktionen bietet auch das deutlich teurere Modell, aber eben nicht alle und nicht die letzte Generation der Technik. Dank des um 200 € reduzierten Preises gegenüber der Venu 3 dürften all diejenigen jetzt unruhig werden, denen die knapp 500 € für die Venu 3 zu hoch waren.
Einem erneuten Erfolg eines Produktes aus der Serie „vivoactive“ steht wenig im Wege.
Garmin vivoactive 5

26 g (mit Armband)
Bewertung
Funktionsumfang
Funktionen
Klicke für mehr Informationen
Activity Tracking | |
Schrittzählung | |
Kalorienverbrauch | |
Erklommene Etagen | |
Schlaftracking | |
Stressmessung | |
Inaktivitätsalarm | |
Dynamisches Tagesziel | |
Informationen | |
Uhrzeit | |
Benachrichtigungen | |
Wetter | |
Kalender | |
Telefonsuche | |
Musik | |
Musiksteuerung | |
Musikwiedergabe | |
Telefonie | |
Telefonie (direkt) | k.A. |
Telefonie (Bluetooth) | k.A. |
Sportprogramme / -funktionen
Klicke für mehr Informationen
Sensoren
Klicke für mehr Informationen
Bewegungssensor / Gyroskop | |
Optischer HF-Sensor | |
Barometer | |
Kompass | |
Hauttemperatur | |
Thermometer | |
EKG |
Ortungsdienste
Klicke für mehr Informationen
GPS | |
GPS (Multiband) | |
Galileo | |
GLONASS | |
BeiDou | |
QZSS | |
Live-Tracking |
Konnektivität
Klicke für mehr Informationen
Bluetooth Smart / LE | |
ANT+ | |
WLAN | |
NFC | |
LTE |
Sonstiges
Klicke für mehr Informationen
Wechselbare Armbänder |