Mit der Grit X Pro hat das finnische Unternehmen Polar kürzlich eine überarbeitete Version seiner Outdoor-Sportuhr vorgestellt. Weil ich das Glück hatte das neuen Modell in die Hände zu bekommen, kann ich euch die Grit X Pro im Test ausgiebig vorstellen. Anders als sonst werde ich den Testbericht nicht in einem Stück schreiben. Die Komplexität
Mit der Ignite 2 hat Polar heute seine zweite Generation einer schlanken Fitness-Uhr mit GPS, LCD-Display und Touchscreen vorgestellt. Wie sich die Ignite 2 schlägt, erfahrt ihr hier.
Polar hat heute die Vantage M2 vorgestellt – rund 5 Monate nachdem bereits die zweite Generation der V-Serie das Licht der Welt erblickt hat. Stellt sich die Frage, welche Neuerungen dem etwas kleineres Modell M2 zu Teil geworden sind. Ich hatte die vergangenen Wochen bereits die Möglichkeit die Polar Vantage M2 im Test zu nutzen
Erst vor zwei Wochen hat Polar mit dem Verity Sense einen neuen optischen Pulsmesser vorgestellt. Ich hatte die Möglichkeit ihn bereits zu testen und gegen HR-Brustgurt, sowie optische Herzfrequenz-Sensoren anderer Hersteller antreten zu lassen. Wo die Stärken und Schwächen des Verity Sense liegen, könnt ihr hier im Test nachlesen. Ob HR-Brustgurt, Pulsuhr oder Pulsarmband –
Polar hat mit der Unite ein schlichte Sportuhr vorgestellt, die stark an die Ignite erinnert, aber ohne GPS auskommen muss. Was die Fitness-Sportuhr anzubieten hat, erfahrt ihr hier.
Mit der Grit X präsentiert Polar eine GPS-Sportuhr mit langen Akkulaufzeiten speziell für Outdoor-Aktivitäten. Mit neuen Funktionen für diese Zielgruppe.
Polar Ignite ist der Name der neuen Sportuhr des finnischen Herstellers, die sich an jene wendet, die mehr als Schritte- und Kalorienzählen von einem sportlichen Wearable erwarten. Für eine UVP ab 199,90 € ist die Polar Ignite nicht günstig, bietet aber eben auch eine ganze Menge. Was, das erfahrt ihr in diesem Bericht.
Leider findest du hier noch keine ausführliche Produktvorstellung. Ich arbeite aber mit Hochdruck daran. Vielleicht hilft dir ein Blick auf die Spezifikation bereits weiter. Die Daten der Polar Vantage V sind auch bereits in der Produktdatenbank hinterlegt, so dass du diese auch mit anderen Produkten vergleichen kannst.
Mit der Vantage M hat Polar ein neues Produkt auf den Markt gebracht, dass sich weder als echter Nachfolger eines bestehenden Produktes, noch als Galeonsfigur einer neuen Produktreihe versteht. Die ca. 280 EUR teure Multisport-Uhr eignet sich eher für den Lückenschluss zwischen den Modellen des Lifestyle- und Sport-Segements und der zeitgleich erschienenen Sportuhr Vantage V.