Amazfit Balance Test – Smartwatch für das Wohlbefinden und mit KI
Ich habe mir im Test angeschaut, ob die Amazfit Balance für mehr Ausgeglichenheit im Leben sorgen kann. Hier findest du meinen Testbericht.
Ich habe mir im Test angeschaut, ob die Amazfit Balance für mehr Ausgeglichenheit im Leben sorgen kann. Hier findest du meinen Testbericht.
Zepp hat drei neue Sportuhren vorgestellt, die unter dem Namen Amazfit Cheetah laufen. Hier findest du Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Modelle.
Die Amazfit Cheetah Pro ist eine Sportuhr für Läufer mit hoher Akkulaufzeit und schlankem Design. Ich hab mir im Test angeschaut, welche Funktionen die Uhr für Sport und Alltag zu bieten hat.
Smarte Sportuhr oder sportliche Smartwatch – bei der Amazfit GTR 4 verschwimmen die Grenzen. Erfahrt hier, wie die GTR 4 sich im Test geschlagen hat.
Die Amazfit GTR 4 bietet neben einer überzeugenden Akkulaufzeit, zahlreichen Funktionen und AMOLED-Display, Dual-Band-GPS und viele Sportprogramme.
Mit der Amazfit GTR 3 Pro, GTR 3 und GTS 3 hat Zepp Health (ehemals Huami) drei neue Smartwatches vorgestellt, die neben leistungsstarker Hardware zahlreiche Sensoren für die Überwachung von Fitness und Gesundheit bieten. Dank des neuen Betriebssystems „Zepp OS“ sollen Akkulaufzeiten möglich sein, von denen Apple Watch Besitzer nur träumen können. Im Amazfit GTR
Die Amazfit T-Rex Pro bietet erneut gute Akkulaufzeiten, ein tolles OLED-Display und zahlreiche Sportfunktionen und ist noch robuster.
Die Amazfit Bip S ist ein leicht überarbeiteter Fitness Tracker, der dank seines begrenzten Funktionsumfangs uns seines Displays eine hervorragende Akkulaufzeit zeigt. Auch wenn die Bip S stark an die Apple Watch erinnert, so sehen manche Traditionalisten in ihr das Antlitz der Pebble Watch. Neues, besseres Display Huami hat den Vorgänger Amazfit Bip überarbeitet und
Mit der Amazfit GTS 2 zeigt Huami bereits ein Jahr nach Veröffentlichung des Vorgängers GTS ein überarbeitetes Modell. Was alles neu ist, erfahrt ihr hier.
Im Amazfit T-Rex Test stelle ich euch das die neue Smartwatch von Huami vor, die dank zahlreicher Zertifizierungen aus dem Militärbereich besonders widerstandsfähig sein soll. Trotzdem bietet sie ein OLED-Display und bis zu 20 Tage Akkulaufzeit bei einem günstigen Preis. Wie das alles zusammenpasst, zeigt der Test.