Das Fitbit One gehört zusammen mit dem Zip zu den Einsteigermodellen der Firma Fitbit. Von der Größe und Form her ist es am ehesten mit einem USB-Stick zu vergleichen und mit 8 Gramm fällt das Gewicht ähnlich gering aus. Das One wird entweder in der Hosentasche getragen oder kann an Hose, T-Shirt oder Sport-BH angeklippt werden. Für das Tragen in der Nacht dient die mitgelieferte Manschette, die am Handgelenk befestigt wird.
Die geringe Größe ist Fluch und Segen zu gleich: Nicht selten geht das One in der Tasche „verloren“ bzw. fällt hinaus, ohne dass es bemerkt wird. Hier fahren Sie deutlich sicherer, wenn Sie den mitgelieferten Clip benutzen und das Fitbit One damit an der Kleidung befestigen.
Sensoren
Als Einsteigermodell verfügt das One nur über einen Bewegungsmesser, der die Anzahl der Schritte des Nutzers aufzeichnet. Mit den Daten des Nutzers (z.B. Gewicht, Alter, Größe und Geschlecht) kann der Kalorienverbrauch ermittelt werden. Aus den Bewegungsmustern erfasst er aber auch zuverlässig die Anzahl der gestiegenen Treppen.
Akkulaufzeit
Ziemlich genau 14 Tagen hält das One durch. Im Gegensatz zu anderen Fitness Trackern ist diese Zahl auch halbwegs verlässlich, da wenig Funktionen vom Nutzer aktiv aufgerufen werden können. Insbesondere das kleine OLED-Display sorgt für den niedrigen Energieverbrauch.
Fazit
Das Fitbit One ist ein kleines, leichtes Modell für den Einstieg in die Fitness-Tracking-Welt. Über den Status des Einstiegsmodells kommt es leider auch nicht hinaus. Mehr als die Basisfunktionen Schrittzählung und daraus abgeleitete Werte bietet das One nicht an. Für ambitionierte Freizeit- und Profisportler sind die Funktionen nicht umfangreich genug. Wer mit den Einschränkungen leben kann, der findet ein tolles kleines Gerät mit einer guten Akkulaufzeit.
Und wieder einmal fragt man sich nach dem Sinn des Tests: Was soll ein Fitnesstracker denn zuverlässig tun? Meine Aktivität messen! Und das tut der Fitbit One m.E. richtig gut und bei Weitem besser als viele der auch hier hochgelobten Uhren.
Mir persönlich ist das lieber als eine Vielzahl an mehr oder wenigen sinnigen Funktionen, die für die Bewertung hier wohl ausschlaggebend sind.
Wenn ich Laufen gehe, ziehe ich sicher die große Polar an. Für die 24h-Begleitung ist der One jedoch der perfekte Partner.
1 Kommentar
Und wieder einmal fragt man sich nach dem Sinn des Tests: Was soll ein Fitnesstracker denn zuverlässig tun? Meine Aktivität messen! Und das tut der Fitbit One m.E. richtig gut und bei Weitem besser als viele der auch hier hochgelobten Uhren.
Mir persönlich ist das lieber als eine Vielzahl an mehr oder wenigen sinnigen Funktionen, die für die Bewertung hier wohl ausschlaggebend sind.
Wenn ich Laufen gehe, ziehe ich sicher die große Polar an. Für die 24h-Begleitung ist der One jedoch der perfekte Partner.