Withings ist ein Pioneer auf dem Gebiet der Wearables und bietet neben hybriden Fitness Trackern auch smarte Körperanalyse-Waagen an. Mit der Body Smart wurde das bestehende Portfolio aus Body Scan und Body Comp ergänzt. Das französische Unternehmen Withings gehört seit jeher zu den wegweisenden Anbietern von Gesundheit fokussierender Produkte. Besonders ausgefeilt sind die Körperanalyse-Waagen, von
Besser als die aktuelle Apple Watch. In manchen Punkten schafft das die neue ScanWatch von Withings, die sich vor allem auf das Thema Herzgesundheit konzentriert.
5.200 unterschiedliche Designs – da fällt die Wahl sichtlich schwer. Bei den Funktionen hält sich der Fitness Tracker von Withings gewollt zurück. Was die farbenfrohe Uhr alles kann, erfahrt ihr im Test.
Withings ist zurück: Mit neuem Logo und der neuen Withings Steel HR Sport. Das neue Modell basiert auf der Steel HR, die jedoch überarbeitet und um Funktionen ergänzt wurde, die dem Einsatz bei Sport und Fitness zugute kommen sollen.
Ein aktiver Alltag bildet die Grundlage gesunder Lebensführung und um die Aktivitäten des Alltags zu dokumentieren, greifen viele zu Fitnessarmband bzw. Fitness Tracker. Wenn auch das Abnehmen eine Rolle spielt, dient regelmäßiges Wiegen der Kontrolle. Die Withings Body Cardio ist nicht nur eine intelligente Körperanalysewaage, sondern ein Eckpfeiler in Withings Ökosystem vernetzter Gesundheit. Ich habe
Bei Amazon sind momentan Produkte von Withings im Angebo zu finden. Mit teilweise deutlichen Preisnachlässen sind die Fitness Tracker Activité in den unterschiedlichen Ausprägungen, der kleine Fitness-Clip Withings Go und die Körperanalysewaage Withings Body erhältlich.
Withings Go – Der Fitness Tracker mit E-Ink-Display bietet einen guten, wenn auch recht teuren Einstieg in die Welt der Selbstvermessung. Dafür ist es aber auch wasserdicht.
Nach dem Verkauf der Mobilfunk-Sparte war es auf dem Verbrauchermarkt lange Zeit ruhig um den finnischen Hersteller Nokia. Nun meldet sich das Unternehmen mit einem überraschenden Coup zurück und übernimmt den französischen Hersteller Withings für rund 170 Millionen US-Dollar. Withings, das für vernetzte Körperwaagen, Fitness Tracker, Thermometer und Kameras bekannt ist, wird vom einstigen Hersteller
Withings ist kein unbekanntes Unternehmen und bereits mit dem Withings Pulse Ox und der Produktlinie Withings Activité am Markt vertreten. Im Rahmen der CES 2016 in Las Vegas stellt Withings mit dem „Go“ einen weiteren Fitness Tracker vor. Im Vergleich zu den anderen Produkten setzt das Withings Go auf ein E-Ink-Display, das in vielen Lichtsituationen