Fitbit OS 5.2 – Versa 3 und Sense erhalten neue Funktionen
Beginnend mit dem 2. Juni 2021 rollt Version 5.2 seines Fitbit OS für Versa 3 und Sense aus. Mit dabei sind ein paar überraschende Änderungen.
Beginnend mit dem 2. Juni 2021 rollt Version 5.2 seines Fitbit OS für Versa 3 und Sense aus. Mit dabei sind ein paar überraschende Änderungen.
Fitbit gehört neben Garmin zu einer der wenigen Hersteller, die nicht nur kindliche, sondern auch kindgerechte Produkte auf den Markt gebracht haben. Mit dem Fitbit Ace 3 ist die mittlerweile dritte Generation des Wearables für die Jüngsten unter uns erschienen. Ich habe ihn ausgiebig getestet und von meiner Tochter testen lassen. Hier erfährst du die
Der Mighty Vibe spielt Inhalte von Spotify oder Amazon Music ab – auch ohne Internet, Smartphone oder teuere Sportuhr. Ich hab ihn getestet.
Coros ist hierzulande wenig bekannt, bietet aber eine Sportuhr mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an. Ich habe sie mir angeschaut.
Fitbit hat mit dem Luxe einen kleinen, stylischen Fitness Tracker aus Edelstahl vorgestellt. Bei den Funktionen bleibt hingegen vieles beim Alten.
Garmin hat mit der Forerunner 55 eine neue GPS-Sportuhr für Laufeinsteiger veröffentlicht. Hier gibt es die Details dazu.
Garmin bringt die Venu 2 mit größerem Display, mehr Akkulaufzeit und Speicherplatz, sowie neues Widgets und verbessertem Schlaf-Tracking.
Mit der Ignite 2 hat Polar heute seine zweite Generation einer schlanken Fitness-Uhr mit GPS, LCD-Display und Touchscreen vorgestellt. Wie sich die Ignite 2 schlägt, erfahrt ihr hier.
Polar hat heute die Vantage M2 vorgestellt – rund 5 Monate nachdem bereits die zweite Generation der V-Serie das Licht der Welt erblickt hat. Stellt sich die Frage, welche Neuerungen dem etwas kleineres Modell M2 zu Teil geworden sind. Ich hatte die vergangenen Wochen bereits die Möglichkeit die Polar Vantage M2 im Test zu nutzen
Garmin hat mit der Enduro eine ausdauernde Sportuhr vorgestellt, die dank Power Glass bis zu zwei Monaten Akkulaufzeit bietet.