Vor ein paar Wochen ist die Balance 2 von Amazfit in Deutschland erschienen und ich habe die Chance genutzt die Uhr ausgiebig zu testen und möchte euch hier an den Ergebnissen des Tests teilhaben lassen. Zur kurzen Einordnung: Amazfit ist eine Marke des chinesischen Unternehmens Zepp und im Bereich der smarten Fitness-Uhren sehr umtriebig. Kein
Amazfit präsentiert mit der Bip 6 eine Smartwatch mit großartigem Preis-Leistungs-Verhältnis, denn wo bekommt man so viele Funktionen und Offline-Karten für knapp 80 €.
Mit der Sunnto Race hat der finnische Hersteller heute eine neue Sportuhr vorgestellt, die mit einem hochauflösenden AMOLED-Display, Offline-Karten und überzeugender Akkulaufzeit Käuferschichten anziehen soll.
Fitbit hat die Versa 4 vorgestellt und evolutionär weiterentwickelt. Die großen Features Google Wallet und Maps fehlen aktuell noch und werden nachgereicht.
Mit der Sense 2 und der Versa 4 bereitet Fitbit offenbar gerade den Launch von zwei neuen Wearables vor. Hinweise darauf liefert die aktuelle Version der Fitbit App. Neben vorläufigen Preise und Farbvarianten sind auch erste Fotos aufgetaucht. Die Kollegen von 9to5google haben es sich nicht nehmen lassen und einen detaillierten Blick in die Fitbit
Garmin hat den vivosmart 5 noch gar nicht angekündigt, da finden sich bereits die ersten offiziellen Informationen des Herstellers im Netz. Schaut selbst.
In der Größe unauffällig, vom Design her ein Hingucker und hinsichtlich des Funktionsumfangs ein stiller Zuhörer – ich habe mir die Fitbit Luxe im Test angeschaut.
Polar hat heute die Vantage M2 vorgestellt – rund 5 Monate nachdem bereits die zweite Generation der V-Serie das Licht der Welt erblickt hat. Stellt sich die Frage, welche Neuerungen dem etwas kleineres Modell M2 zu Teil geworden sind. Ich hatte die vergangenen Wochen bereits die Möglichkeit die Polar Vantage M2 im Test zu nutzen