Fitbit rangiert bei den Wearables hinter Apple und Samsung zwar weiterhin auf Platz 3, die Verkäufe sind zuletzt aber zurück gegangen. Um diese wieder anzukurbeln, bringt Fitbit am Nachfolger der Versa mit AMOLED-Display und Sleep Score auf den Markt.
Fitbit hat mit dem Inspire und Inspire HR zwei neue Fitness Tracker vorgestellt, die einen vergleichsweise günstigen Einstieg in die Produktwelt von Fitbit ermöglichen sollen.
Mit der Fitbit Versa Lite Edition setzt das US-Unternehmen die Diversifizierung seines Angebots an Fitness Trackern fort. Die Motivation dahinter ist klar: Für jeden Interessierten das richtige Produkt zu bieten.
Im Fitbit Charge 3 Test möchte ich euch den Nachfolger des erfolgreichsten Fitness Trackers von Fitbit vorstellen, der mich pünktlich vor dem Weihnachtsgeschäft für einen Test erreicht hat. Wie immer soll es um einen detaillierten Blick auf das Produkt, seine Stärken und Schwächen gehen. Für wen der Kauf des Charge 3 lohnt, erfahrt ihr am Ende des Tests.
Versa, Ionic oder doch ein anderes Modell? Im Fitbit Versa Test möchte ich das Produkt nicht nur vorstellen, sondern auch möglichst viele Entscheidungshilfen für den Kauf der Fitbit Versa geben. Oder eben einem anderen Modell – je nachdem, was ihr für euch herauslest.
Fitbit bietet mit dem Ace einen kleinen Fitness Tracker für Kinder. Weil er dem Fitbit Alta auffällig ähnlich ist, habe ich mir das Produkt im Test genau angeschaut.
Fitbit hat es wieder getan: Im Vorfeld der IFA 2018 hat das US-amerikanische Unternehmen mit dem Fitbit Charge 3 den Nachfolger seines bislang erfolgreichsten Fitness Trackers vorgestellt. Erschienen ist das Gerät im Oktober 2018 und doch sind manche der Produktversprechen noch nicht in die Tat umgesetzt.
Mit der Fitbit Ace bringt der Branchenprimus unter den Wearables ein Fitnessarmband auf den Markt, das in erster Linie für Kinder gedacht ist, darüber hinaus für mehr körperliche Aktivitäten in der ganzen Familie sorgen soll.
Fitbit macht Ernst – mit der heute angekündigten Fitbit Versa bringt das US-amerikanische Unternehmen eine Fitness-Smartwatch auf den Markt, die vergleichsweise wenig sportliche Neuerungen bietet, dafür aber in Richtung Gesundheit vorstößt.