Fitbit Luxe im Test – Hier folgt die Funktion der Form
In der Größe unauffällig, vom Design her ein Hingucker und hinsichtlich des Funktionsumfangs ein stiller Zuhörer – ich habe mir die Fitbit Luxe im Test angeschaut.
In der Größe unauffällig, vom Design her ein Hingucker und hinsichtlich des Funktionsumfangs ein stiller Zuhörer – ich habe mir die Fitbit Luxe im Test angeschaut.
Früher als erwartet hat Fitbit sein neues Wearable Charge 5 vorgestellt. Dabei zielt das US-Unternehmen mit Funktionen wie EDA- und EKG-Messung, Stressmanagement und Tagesform-Index auf gesundheitliche Aspekte des Alltags. Die Rechnung könnte aufgehen und den hochpreisigeren Produkten von Fitbit gefährlich auf den Leib rücken. Rund eineinhalb Jahre ist es her, dass Fitbit mit der Charge
Stryd berücksichtigt bei der 3. Generation seines Laufsensors den Gegenwind, der durchaus erheblichen Einfluss auf die Laufleistung haben kann. Ich habe mir den Stryd Wind im Test angeschaut.
Massagepistolen kennst du noch nicht? Solltest du aber unbedingt kennenlernen. In diesem Testbericht stelle ich dir mit der addsfit Mini eine besonders kleine und für den Einstieg geeignete Massagepistole vor. Wer hin und wieder unter Verspannungen leidet, der sollte dringend weiterlesen. Es gibt wohl wenige, die sich gänzlich von Muskelschmerzen und Verspannungen frei machen können.
Eine besonders schicke Smartwatch hat Huami mit der Amazfit GTR 2 im Angebot. Davon zeugt vor allem das 1,39 Zoll große Display, das fast rahmenlos und geschwungen in das Gehäuse übergeht. Für Interessenten wahlweise in Edelstahl oder Aluminium. Das chinesische Unternehmen Huami wird hierzulande immer bekannter – nicht zwingend unter seinem Namen, wohl aber mit
Mit der Forerunner 945 LTE präsentiert Garmin seine ersten Sportuhr mit LTE. Das erlaubt ein paar neue Funktionen und Unabhängigkeit vom Smartphone.
Fitbit gehört neben Garmin zu einer der wenigen Hersteller, die nicht nur kindliche, sondern auch kindgerechte Produkte auf den Markt gebracht haben. Mit dem Fitbit Ace 3 ist die mittlerweile dritte Generation des Wearables für die Jüngsten unter uns erschienen. Ich habe ihn ausgiebig getestet und von meiner Tochter testen lassen. Hier erfährst du die
Der Mighty Vibe spielt Inhalte von Spotify oder Amazon Music ab – auch ohne Internet, Smartphone oder teuere Sportuhr. Ich hab ihn getestet.
Coros ist hierzulande wenig bekannt, bietet aber eine Sportuhr mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an. Ich habe sie mir angeschaut.
Auf die FreeBuds Pro lässt Huawei die FreeBuds 4i folgen – eine etwas einfache und damit günstigere Variante, bei der man ANC dennoch nicht verzichten muss.